Quantcast
Channel: » Blogparade
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Elchimila’s Backparade #2

$
0
0

Runde 2 von Elchimila’s Backparade ist im Mai an den Start gegangen. Das Thema für diesen Monat lautete “Erdbeeren und/oder Rhabarber“. Da wir keinen Rhabarber essen, stand für mich fest, es wird etwas erdbeeriges. Einen ganz normalen Erdbeerkuchen wollte ich dann aber auch nicht machen, das kennt jeder, also habe ich mich auf die Suche nach etwas neuem gemacht und schlussendlich bin ich fündig geworden.

Erdbeer-Shortbread mit Schlagsahne

Zugegeben, ich musste erstmal nach Shortbread googlen, ihr auch? Wiki sagt dazu folgendes:

Shortbread (engl.; Mürbes Brot) ist ein schottisches süßes Mürbeteiggebäck. Das klassische Rezept besteht aus einem Teil Zucker, zwei Teilen Butter und drei Teilen Mehl.

Das kannte ich noch nicht, klang aber so lecker, das ich das nachbacken musste. Die Zutaten dafür hat man auch zu Hause.

  • 500g Mehl
  • 2,5 TL Backpulver (sieben)
  • 75g Butter ( in kleinen Stückchen)
  • 75g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 225ml Milch
  • Schlagsahne
  • Erdbeeren
  • Zimt

Zutaten Erdbeer-Shortbread Teig Erdbeer-Shortbread Erdbeer-Shortbread Form

Zuerst Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Der Rest kommt in eine Schüssel und wird ebenfalls vermischt, danach Mehl-Backpulver gemischt in die Schüssel dazu geben und alles zu einem Teig kneten. Danach den Teig auf 1cm Dicke ausrollen und in etwa 8 gleichgroße Stücke schneiden – ich war so frei und habe sie ausgestochen. Ich habe sie auf ein Blech gelegt und mit einem Zucker-Zimt Gemisch noch bestreut. Für ca. 20-25 Minuten bei Umluft 200°C im Backofen backen lassen.

In der Zwischenzeit kann man die Erdbeeren waschen, schneiden und zuckern. Ebenso kann man schon die Schlagsahne schlagen und kalt stellen.

Shortbread Erdbeer-Shortbread

Angenommen, man richtet sich wirklich nach dieser Anleitung, gehen die Shortbreads im Backofen auf und man kann sie nach dem Abkühlen wie Brötchen in zwei Teile schneiden – wenn man aber, wie ich, das Backpulver vergisst, lässt man die Sache mit dem halbieren und gibt 1-2 EL Sahne darauf und garniert mit ein paar Erdbeeren und fertig ist das Erdbeer-Shortbread mit Schlagsahne.

Das Rezept hab ich auf Claudia’s Blog gefunden, dort seht ihr auch Bilder des Shortbreads, wenn man das Backpulver nicht vergisst. Danke Claudia, die waren wirklich total lecker.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Latest Images